Häufige Probleme und Lösungsvorschläge beim Laminieren mit thermischem Laminierfolien
Thermolaminierfolie ist eine weit verbreitete Oberflächenschutzfolie im Verpackungs- und Druckbereich. Sie bietet zahlreiche Vorteile wie einfache Anwendung, Umweltfreundlichkeit, hohe Effizienz, Verbesserung des Oberflächeneffekts usw. Bei der Verwendung dieser Folie können jedoch bestimmte Probleme auftreten. Wie können diese gelöst werden?
Im Folgenden finden Sie einige häufige Probleme und deren Lösungen:
Blasendes
Ursache 1: Es befinden sich Verunreinigungen auf der Oberfläche des bedruckten Materials.
Befinden sich vor dem Laminieren Verunreinigungen wie Schmutzpartikel oder Staub auf der Oberfläche des bedruckten Materials, kann dies zu Blasenbildung während des Laminierens führen.
Lösung: Stellen Sie sicher, dass die Oberfläche vor dem Laminieren sauber und trocken ist.
Ursache 2: Falsche Laminiertemperatur
Sowohl zu hohe als auch zu niedrige Laminiertemperaturen können zu Blasenbildung führen.
Lösung: Stellen Sie sicher, dass die Laminiertemperatur während des Laminierprozesses angemessen ist.
Geringe Haftung
Ursache 1: Die Druckfarbe ist noch nicht vollständig getrocknet.
Wenn die Tinte auf der Druckfläche nicht vollständig trocken ist, kann ihre Viskosität während des Laminierens abnehmen. Während des Laminierprozesses kann nasse Tinte in den Klebstoff der vorgestrichenen Folie eindringen und so eine Verringerung der Viskosität verursachen.
Lösung: Stellen Sie sicher, dass die Tinte vor dem Laminieren vollständig trocken ist.
Grund 2: Zu verwendende Metalltinte
Metalltinten enthalten oft große Mengen an Metallpartikeln, die mit der thermischen Überlaminierung reagieren können, was zu einer Verringerung der Viskosität führt.
Lösung: Wir empfehlen die Verwendung von EKO's digitale Super-Haft-Thermolaminierfolie für diese Art des Drucks. Seine hervorragende Haftung löst dieses Problem problemlos.
Grund 3: Die thermische Laminierfolie hat ihr Mindesthaltbarkeitsdatum überschritten.
Thermische Laminierfolien haben typischerweise eine Haltbarkeit von etwa 1 Jahr. Je länger sie gelagert werden, desto weniger wirksam werden sie.
Lösung: Es wird empfohlen, die Folie kurz nach dem Kauf zu verwenden, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Grund 4: Die für den Druck verwendete Tinte enthält übermäßige Mengen an Paraffin, Silikon oder anderen Inhaltsstoffen.
Einige Tinten können übermäßige Mengen an Paraffin, Silikon oder anderen Inhaltsstoffen enthalten. Diese Inhaltsstoffe können die Viskosität des Thermolaminierfolien beeinflussen, was nach der Anwendung zu einer Verringerung der Viskosität führen kann.
Lösung: Wir empfehlen die Verwendung von EKO’s digitale vorbeschichtete Folie für diese Art des Drucks. Seine hervorragende Haftung löst dieses Problem problemlos.