Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Mobil/WhatsApp
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000

Welche Faktoren beeinflussen die Qualität der thermischen Laminierfolie?

Nov.06.2025

Thermolaminierfolie ist, wie wir wissen, eine Verbundfolie, bei der eine EVA-Klebeschicht auf einer Trägerfolie voraufgetragen ist. Während des Laminierens erhitzen wir einfach die EVA-Schicht mittels einer Heißpresse, und die Folie wird dann mit dem Druckprodukt verbunden.

Welche Faktoren beeinflussen die Qualität der Thermolaminierfolie während der Produktion?

Corona-Wert

Eine unzureichende Corona-Intensität kann zu geringer Haftung während des Laminierens führen. Umgekehrt kann ein zu hoher Corona-Wert zur Ablagerung in der vorgestrichenen Folie führen. Daher ist es wichtig, die Leistungsabgabe der Corona-Behandlung während der Produktion zu kontrollieren.

Typischerweise sollte unser Corona-Wert ≥38 dyne betragen.

Gleichmäßigkeit der EVA-Schichtdicke

Ungleiche EVA-Schichtdicke kann Blasenbildung und eine unebene Oberfläche während oder nach dem Laminieren verursachen.

Um eine ungleichmäßige Klebeschichtdicke zu vermeiden, hat EKO ein Dickenmessgerät aus Deutschland eingeführt, das die Gleichmäßigkeit der Folie während des Beschichtungsprozesses in Echtzeit überwacht und somit die Produktqualität sicherstellt.

Hochwertige Rohmaterialien

Hochwertige Rohstoffe sind ebenfalls ein entscheidender Faktor zur Verbesserung der Produktqualität. Bei den Rohstoffen setzt EKO konsequent auf hochwertige Basisfolien und erstklassige, importierte EVA-Materialien, um die Stabilität von Produktqualität und -leistung sicherzustellen.

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Mobil/WhatsApp
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000