Die Entwicklung der Digitaldrucktechnologie und die Nachfrage nach Laminierung
Mit der steigenden Nachfrage nach personalisiertem und individuell gestaltetem Druck wird der Digitaldruck auf dem Druckmarkt eine zunehmend wichtige Position einnehmen.
Digitaldruck ist eine Druckmethode, die digitale Technologie verwendet. Ihr grundlegendes Prinzip besteht darin, fortschrittliche digitale Bildverarbeitungstechnologien und Drucksysteme einzusetzen, um Bilddateien zu scannen und zu übertragen, sie in hochauflösende Bilder umzuwandeln und diese anschließend auf einer flachen Oberfläche zu drucken, um das endgültige grafische Produkt zu erzeugen.
Im Vergleich zum Offsetdruck bietet der Digitaldruck Vorteile wie hohe Effizienz, Flexibilität, Umweltfreundlichkeit, hohe Präzision und niedrige Kosten und bringt so mehr Innovation und Wandel in die Druckindustrie.
Wie können wir als Hersteller von kaschierten Folien also die Laminieranforderungen des Digitaldrucks erfüllen?
Derzeit hat EKO eine stark haftende kaschierte Folie für den Digitaldruck auf den Markt gebracht: Digitale Super-Haft-Thermolaminierfolie um die Beschichtungsanforderungen des Digitaldrucks zu erfüllen. Im Vergleich zu herkömmlichen Heißlaminierfolien kann seine stärkere Haftung die für den Digitaldruck erforderlichen dicken Tintenschichten aufnehmen und dadurch Probleme bei der Beschichtung durch Blasenbildung und schlechte Haftung reduzieren. Es bietet ein besseres Laminierungserlebnis für den Digitaldruck.
Dieses Produkt ist mittlerweile in die großtechnische Produktion und den Vertrieb eingetreten und wurde von zahlreichen Digitaldruckunternehmen hoch gelobt. Neben digitaler Vorbeschichtungsfolie verfügen wir auch über digitaler Soft-Touch-Thermolaminierungsfilm und digitale kratzfeste Thermo-Laminierfolie um weitergehende Beschichtungsanforderungen zu erfüllen. 
