So verwenden Sie digitales Tonerfolie
Digital Toner Foil , auch bekannt als tonerreaktive Folie, ist eine Art Wärmeübertragungsfolie, die speziell für den digitalen Tonerdruck und den UV-Lackdruck entwickelt wurde. Im Gegensatz zu herkömmlichen Heißprägeverfahren, die Metallstempel erfordern, nutzt diese innovative Folie digital gedruckte Tonerpartikel als Haftschicht.
Wie verwendet man diese Folie beim Tonerdruck oder UV-Lackdruck? Folgen Sie meinen Schritten.
Vorbereitung:
EKO digital Toner Foil
Digitaler Tonerdruck oder UV-Druck (besser mit gestrichenem Papier)
Heißlaminiergerät
Erster Schritt: Erstellen Sie ein Design, das Ihnen gefällt
Verwenden Sie eine Designsoftware wie Photoshop, um das gewünschte Design zu erstellen. Beachten Sie, dass es besser ist, CMYK-Schwarz als Hintergrundfarbe für das Muster zu verwenden, da dies ein besseres Endergebnis sicherstellt.
Zweiter Schritt: Das Muster drucken
Dieser Schritt ist von entscheidender Bedeutung. Wir müssen die Muster mit einem Laser-Toner-Drucker oder einem UV-Öl-Drucker ausdrucken, da Toner und UV als Klebeschicht wirken. Dies ist ein entscheidender Faktor dafür, ob die Folienanwendung erfolgreich durchgeführt werden kann.
Letzter Schritt: Folienanbringung
Stellen Sie den Heißlaminierer auf eine geeignete Temperatur ein (Tonerdruck: 80–85 °C, UV-Druck: 70–75 °C). Legen Sie die Folie mit der farbigen Seite nach oben auf, sodass die matte Seite an das Papier grenzt. Glätten Sie die Folie so gut wie möglich, bevor Sie sie durchlaufen lassen. Sobald der Druck durch den Laminierer gelaufen ist, ist es Zeit zum Abziehen.
Wie einfach das ist! Probieren Sie es aus und gestalten Sie Ihr eigenes Design